Referent Prof. Dr. Stoffels

1994 - 2001 Tätigkeit an der FernUniversität Hagen
zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit Ende 1995 als wissenschaftlicher Assistent, dort zuständig für das Weiterbildungsprojekt „Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte"
2001 Habilitation in Hagen bei Prof. Dr. Ulrich Eisenhardt und Prof. Dr. Ulrich Preis mit einer Arbeit zum Thema "Gesetzlich nicht geregelte Schuldverträge - Rechtsfindung und Inhaltskontrolle"
Verleihung der venia legendi für die Fächer Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
2001 Berufung auf den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht (C3) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2003 Ablehnung eines Rufs an die Fernuniversität Hagen auf den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht (C4, Nachfolge Preis)
2003 Berufung auf den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht der Universität Passau (C4, Nachfolge Hromadka)
2007 Berufung auf den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht der Universität Osnabrück (W3, Nachfolge Käppler)
2011 Ablehnung eines Rufs auf den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht (W3) an der Universität Mannheim
2012 Berufung auf den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Unternehmensrecht (W3) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg